Die RhönEnergie Challenge geht mit virtuellem Konzept an den Start

Nachdem ja schon die im Mai geplante Veranstaltung verschoben werden musste, sind wir nun gezwungen, mit realistischem Blick auf die Situation zu reagieren und für dieses Jahr von der gewohnt-geliebten Umsetzung ganz abzusehen. Trotzdem gibt es Bewegung und Spaß sowie neue Wege und das geliebte Handtuch für alle Teilnehmer. Weitere Infos findet ihr hier.

Jetzt ist es amtlich – es wird herbstlich!

Obwohl wir von Anfang an in engem Austausch mit den Gesundheits- und Ordnungsbehörden standen und über die sich bietenden Alternativen gesprochen haben, wollten wir die Hoffnung nicht aufgeben, die Veranstaltung planungsgemäß am 16. Mai 2020 durchführen zu können. Die jetzige Entwicklung lässt jedoch jeden Hoffnungsspielraum schwinden, sodass wir Ihnen heute mitteilen, dass wir die 14.

mehr lesen

Alles Neu macht der Mai …

Immer wieder erreichen uns in dieser Zeit die mehr als berechtigten Fragen zu unserem Umgang mit der Sars-CoV-2 und Covid-19-Thematik. Wir können Ihnen versichern, dass wir uns mit der Thematik intensiv auseinandersetzen und hier in einem ständigen Austausch mit den Ordnungs- und Gesundheitsbehörden stehen. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es für uns keine Veranlassung, von einer

mehr lesen

Start Frei für die 14. RhönEnergie 2020

Pünktlich um 11.00 Uhr versammelten sich Vertreter der hiesigen Medien und die Sponsoren des beliebten Firmenlaufs am 26.02.2020 in den neuen Räumlichkeiten der RhönEnergie Fulda GmbH. Veranstalter und Ausrichter, sowie Oberbürgermeister Wingenfeld als Schirmherr und Dr. Arnt Meyer und Martin Heun, die RhönEnergie-Geschäftsführer, informierten über das diesjährige Event. Was ist anders – was ist neu?

mehr lesen

14. RhönEnergie Challenge 2020

*** SAVE the DATE *** ACHTUNG   –   Bitte unbedingt vormerken!! Die 14. RhönEnergie Challenge findet am Samstag, 16. Mai 2020, statt! Anmeldungen sind nach der Presse-Konferenz im Februar/März 2020 möglich!

13. RhönEnergie Challenge war wieder ein voller Erfolg!

7576 Starter gingen ab 15 Uhr auf die gut 6km lange Strecke zwischen der Rangstraße und dem kurzfristig genutzten Zielgelände in der Nähe des Stadion an der Johannisau. Am Montagabend war klar geworden, dass das Rosenbad nicht als Zielstandort genutzt werden konnte, da der anhaltende Regen die Fulda hatte über die Ufer treten lassen und

mehr lesen

Startklar!

Nach turbulenten letzten 72 Stunden – mit der Neuplanung des kompletten Zielbereichs am Parkplatz Stadion Johannisau – sind nun alle Material-Sprinter gepackt und es kann morgen mit dem Aufbau für die 13. RhönEnergie Challenge losgehen. Wir freuen uns wieder auf tolle Begegnungen mit vielen netten Läufern und Walkern.

RhönEnergie Challenge mit neuem Ziel: Abschlussfeier auf dem Parkplatz Johannisau

 Wie bereits berichtet, wird der diesjährige Zieleinlauf der RhönEnergie Challenge nicht im Freibad Rosenau stattfinden können. Der Grund sind die Starkregen-Ereignisse der letzten Tage und das daraus resultierende Fulda-Hochwasser. Der Zieleinlauf wird nun in der Johannisstraße liegen, die Abschlussveranstaltung findet auf den Parkflächen zwischen Stadion und Umweltzentrum statt. Noch bis Mitte dieser Woche stand das

mehr lesen

Aktuelle Nachrichten

Die anhaltenden Regenfälle der letzten Tage und die damit verbundenen Überschwemmungen in der Fuldaaue und im Rosenbad können die für Samstag geplante RhönEnergie Challenge beeinträchtigen. Wir beobachten und bewerten gemeinsam mit der Stadt Fulda und der RhönEnergie Fulda die Lage. Wir als Veranstalter halten Sie, die Öffentlichkeit, auf dem Laufenden. Was wir zum jetzigen Zeitpunkt

mehr lesen