6684 Aktiven bei der RhönEnergie Challenge dabei

Einmal mehr war die Stimmung bei der diesjährigen RhönEnergie Challenge überwältigewarmup2nd. 6684 Läufer und Walker begaben sich auf die Strecke von der Rangstraße durch die Innenstadt bis hin zum Ziel im Rosenbad. Hier die diesjährigen Preisträger der Veranstaltung:

Schnellste Läuferin
Mandana Hoffmann (25:08)

Schnellster Läufer
Ilias Iman (20:56)

Originellstes Outfit Platz 3
Kinderkrebshilfe Schlitz (Burgenlauf)

Originellstes Outfit Platz 2
Taschenwelten (Wikinger)

Originellstes Outfit Platz 1
Schatz am Rosenbad (Seepferdchen und Cowboy)

Partyband 2014
KultKlub

Aktivste Schule Platz 3, Schule mit dem höchsten prozentualem Beteiligungsgrad
Freiherr-vom-Stein-Schule 1000 Schüler / 111 Aktive = 11,1%

Aktivste Schule Platz 2, Schule mit dem höchsten prozentualem Beteiligungsgrad
Ulstertalschule Hilders 250 Schüler / 30 Aktive = 12%

Aktivste Schule Platz 1, Schule mit dem höchsten prozentualem Beteiligungsgrad
 Lüdertalschule 520 Schüler / 79 Aktive  = 15,19%

Organisation mit der größten Mannschaft
Hochschule Fulda mit 283 Startern

Organisation mit dem höchsten prozentualem Beteiligungsgrad (Firmen bis 10 Mitarbeiter)
 Orthopädie Medicum 100% ( 8 Mitarbeiter/ 8 Starter) – gelost

Organisation mit dem höchsten prozentualem Beteiligungsgrad (Firmen bis 20 Mitarbeiter)
SL-DV Service 100% (15 Mitarbeiter / 15 Starter)

Organisation mit dem höchsten prozentualem Beteiligungsgrad (Firmen bis 50 Mitarbeiter)
Zahnarztpraxis Dr. Koch 90,9 % (22 Mitarbeiter / 20 Starter)

Organisation mit dem höchsten prozentualem Beteiligungsgrad (Firmen bis 100 Mitarbeiter)
Desoi GmbH 60,47% (86 Mitarbeiter / 52 Starter)

Organisation mit dem höchsten prozentualem Beteiligungsgrad (Firmen über 100 Mitarbeiter)
MGF Gutsche 33,64% (110 Mitarbeiter / 37 Starter